Canon EOS 7D – Profikamera
Die Canon EOS 7D mit einem 18 Megapixel-Sensor und einem Dual „DIGIC 4“ (Digital Image Core) Prozessor-Chip, somit schafft die digitale Spiegelreflexkamera bis zu 8 Bildern in der Sekunde. Der ISO-Bereich der Canon 7D ist erweiterbar bis 12.800, die 7D kann natürlich Full-HD-Videos aufnehmen und hat 1080p.
Der Spruch von Canon ist eindeutig und beschreibt diese Spiegelreflexkamera sehr genau „Leistung trifft Leidenschaft“. Somit hat der Fotograf einen sehr großen Spielraum, was bei den kleineren digitalen Spiegelreflexkameras nicht der Fall ist.
Die aktuelle 600D bzw. soll 2012 die neue Canon 650D auf den Markt kommen, ist natürlich ideal für den Einstieg in die digitale Fotografie. Das mitgelieferte Objektiv reicht oftmals für den Anfang aus, wenn man noch keinen Erfahrungen gesammelt hat und sich mit der Materie vertraut machen möchte.
Aussehen und Gehäuse der Kamera „Canon 7D“
Auf den ersten Blick erkennt man so schnell keinen Unterschied zu den Vorgängern, wenn man genauer hinschaut sieht man, dass es sich hier um eine professionelle digitale Spiegelreflexkamera handelt. Das robuste Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist für den extremen Einsatz der Fotografie konzipiert. Die Spiegelreflex ist somit gegen Staub, Steinschläge und Feuchtigkeit bestens geschützt und man kann somit auch in den extremsten Situationen Fotos schießen ohne Angst um das Innenleben der Kamera zu haben.
Optimiert wurde außerdem das EOS Integrated Cleaning System und der stabile Verschluss für bis zu 150.000 Auslösungen.
18-Megapixel APS-C CMOS Sensor
Mit 18 Megapixeln ermöglicht die 7D brillante und hochauflösende Bilder, eine Leistung auf die kein professioneller Fotograf verzichten möchte.
Intelligenter Sucher
Die Canon 7D hat einen Sucher mit 1,0-facher Vergrößerung sorgt für eine natürliche Ansicht des Motivs, was die EOS 7D auch noch bietet ist eine integrierte 3D Wasserwaage, eine Vielzahl an Aufnahmeinformationen.
Autofokus (Weitbereich) mit 19 Kreuzsensoren
Der neue AF-Sensor eröffnet neue Möglichkeiten bei der AF-Messfeldwahl, man kann die Messfeld somit sehr präzise scharf stellen, die Kreuzsensoren sind hoch empfindlich, das zentrale AF-Messfeld ermöglicht den Einsatz bei Lichtstärke 1:2,8 und 1:5,6.
iFCL AE-Messsystem
Die Canon 7D bietet ein neues iFCL (Intelligent Focus Colour Luminance) AE-Messsystem, dieses arbeitet mit einem Dual Layer Sensor über 63 Zonen, um ein präzises Ergebnis zu erreichen analysiert dieser kontinuierlich die Informationen zur Farbe, Schärfe und Helligkeit.
DIGIC 4 „dual“
Der dual DIGIC 4 Prozessor (zwei Canon DIGIC-4Prozessoren) sorgt für eine sehr schnelle und hervorragende Verarbeitung der Bilddaten des CMOS Sensor. Eine 14Bit-Bildverarbeitung sorgt für exzellente Fotos, hierbei werden folgende Daten verarbeitet. (Farbreproduktion, minimiertes Bildrauschen, effiziente Akkunutzung, Face-Detection-AF und Full-HD-Videoaufzeichnung)
Features• 18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
• Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s
• ISO-Bereich erweiterbar bis zu ISO 12.800
• ca. Sucher mit 100 % Gesichtsfeld
• Weitbereich-Autofokus mit 19 Kreuzsensoren • iFCL AE-Messsystem
• Dual „DIGIC 4“
• Aufzeichnung von 1080p Full-HD-Videos • Integrierter Speedlite-Transmitter
• 7,6 cm (3 Zoll) ClearView II LCD-Monitor
• Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung .